Krampusspiel
Krampusspiel 2024
Fotograf: Bernd Wimmer ©




Öblarner Krampusspiel 2024 – Ein unvergessliches Kulturerlebnis
Am vergangenen Samstag, dem 7. Dezember 2024, fand in Öblarn wieder das traditionelle Krampusspiel statt – und dieses Mal sorgte die Natur für einen zusätzlichen Zauber: Pünktlich mit Beginn der Aufführung um 19:00 Uhr begann es sacht zu schneien. Die feinen Flocken verwandelten den Marktplatz in eine beinahe märchenhafte Kulisse, in der sich die urtümlichen Gestalten des UNESCO-geschützten Brauchtums besonders eindrucksvoll präsentierten.
Die Zuschauer wurden in die Welt des 18. Jahrhunderts entführt, als die Originaltexte dieses Schauspiels entstanden. Die eindrucksvollen Figuren wie der „Schab“, der „Graßteufel“, das „Flechtenmandl“ der "Oimraunzl" und viele weitere begeisterten mit ihren detailreichen Kostümen und Darstellungen. Besonders mutige Kinder hatten später die Gelegenheit, die Figuren aus nächster Nähe zu betrachten – ein besonderes Highlight, das die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen ließ.
Ein weiterer Höhepunkt war das "Sommer-Winterspiel", das in eindrucksvoller Weise den ewigen Kreislauf der Jahreszeiten thematisierte und zum Nachdenken über Leben und Vergänglichkeit anregte. Die Aufführung wurde von rhythmischem Peitschenknallen und den Klängen des Winterbrauchtums begleitet, was den Abend zusätzlich bereicherte.
Dank der präzisen Organisation und der engagierten Darsteller wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Öblarner Krampusspiel bewies einmal mehr, warum es als UNESCO-Weltkulturerbe gilt: Es verbindet Tradition, Gemeinschaft und einen Hauch von Magie auf unvergleichliche Weise.
Krampusspiel 2023
Fotograf: Bernd Wimmer ©




Krampusspiel 2018
Fotograf: Christoph Huber ©




Krampusspiel 2017
Fotograf: Christoph Huber ©




Krampusspiel 2016
Fotograf: Heinz Bertl ©




Krampusspiel 2015
Fotografen: Christoph Huber ©, Herr Hödl ©




Krampusspiel 2014
Fotograf: Christoph Huber ©



